AutoSprintCH nimmt weiter Fahrt auf

Erst wenige Monate in unserem Portfolio, und schon ist die zweite Print-Ausgabe des AutoSprintCH in der Ära der Viva AG für Kommunikation auf Deutsch und Französisch erschienen. Erneut prall gefüllt mir News, Tests und Trends aus der Autobranche.

Wir haben für das zweite AutoSprintCH bereits erste kleinere visuelle Anpassungen vorgenommen und für ein leicht ruhigeres Layout auch einmal auf ein zusätzliches kleines Bild oder die seitliche Newsspalte verzichtet. Keine Abstriche machen wir weiterhin bei der Qualität! Daher setzen wir auf die bewährten und in der Branche bestens bekannten sowie vernetzten Korrespondenten. Sogar ein Mitglied der europäischen Car-of-the-Year-Jury greift für uns in die Tasten und liefert Hintergründe und Testeindrücke. Ausserdem können wir uns beim redaktionellen Arbeiten, Themensetting und Blattmachen auf die langjährige Erfahrung im Mobilitätssektor und im Autojournalismus im Speziellen unserer beiden leitenden Redaktoren Timothy Pfannkuchen und Jürg A. Stettler verlassen. Ihnen entlockt ein «Best in Class» oder «erstes Auto mit…» ein Lächeln oder höchstens den Ehrgeiz, den Leserinnen und Lesern Fakten aufzutischen.

Besonders gefreut haben uns die positiven Feedbacks aus der Branche sowie vom breiten Publikum auf die ersten Ausgaben und ganz besonders natürlich die vielen neuen Abo-Bestellungen. Die zeigen uns, dass der Wechsel von der Galledia zur Viva ohne Gekröse im Getriebe verläuft. Während der Auto Zürich wurde der Ständer mit den AutoSprintCH-Exemplaren beim Aus- und Eingang zu unserer grossen Freude sogar regelrecht geplündert. So dass für den letzten Messetag mit Vollgas Nachschub von der Redaktion in Altstetten nach Oerlikon gebracht werden musste – nein, durfte! Und dem AutoSprintCH-Team der Viva zeigte es: Ein Printprodukt wird trotz der Fülle an digitalen Kanälen immer noch geschätzt. Print hilft weiterhin, sich abzuheben und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Gut gemachte Print-Publikationen finden ihr Publikum

Denn in einer Welt, die sich immer schneller dreht, bietet eine gedruckte Ausgabe des AutoSprintCH die Möglichkeit für einen Zwischenstopp, um relevante Inhalte in Ruhe zu geniessen. Neben der alle zwei Monate erscheinenden Printausgabe pflegen wir weiterhin autosprint.ch mit aktuellen Nachrichten, die nicht bis zur nächsten Printausgabe warten können.

Trotz ersten Erfolgen bleiben wir mit dem AutoSprintCH nicht einfach in einer Sackgasse stehen, sondern geben weiter Gas! Im Hintergrund arbeiten wir schon an der neuen AutoSprintCH-Generation. Doch wie bei einem neuen Automodell sollte man damit nicht vorschnell auf den Markt preschen, einen teuren Rückruf oder gar Imageschaden für die Marke riskieren. Daher gehen wir diese inhaltlichen und konzeptionellen Erneuerungen mit Bedacht an und lassen uns auch fürs Finetuning Zeit. In unserer Werkstatt wird auf Hochtouren daran gearbeitet. Bleiben Sie deshalb wie wir an der Branche dran, wir geben bald noch mehr Gas!

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und stehen Ihnen bei 
Fragen gerne zur Verfügung.

Karin Beutler Managing Director +41 43 499 19 84 kbeutler@viva.ch

Oder melden Sie sich für unseren Newsletter an.