Der Viva-Blog

Wissen wächst, wenn es geteilt wird. Deshalb finden Sie hier Einblicke in unsere Arbeit und erfahren, was uns um- und antreibt.

Ist der Hype um KI künstlich oder real? Wir haben es getestet!

Ist der Hype um KI künstlich oder real? Wir haben es getestet!

Seit OpenAI Ende 2022 den Chatbot ChatGPT der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht hat, herrscht ein enormer Hype um das Thema. In Medien, Blogs und Podcasts wird darüber diskutiert, wie die künstliche Intelligenz Teil unseres Alltags wird. Als Content-Agentur haben natürlich auch wir uns ein Bild über die KI gemacht.

Was die Viva im Bundeshaus und in einer Kläranlage machte

Was die Viva im Bundeshaus und in einer Kläranlage machte

Weiterbildung einmal anders: Wie früher in der Schule machte sich das Viva-Team an einem schönen Montag auf nach Bern, um sich direkt vor Ort ein Bild zu verschaffen – zum einen bei der Ara Bern, zum anderen im Bundeshaus.

Viva beliefert Sky Sport Schweiz mit News

Viva beliefert Sky Sport Schweiz mit News

Die Viva ist seit ihrer Gründung eng verbunden mit dem Sport. Diese Verbundenheit erlebt neue Höhen. Sky Sport Switzerland hat das Viva-Team für Inhalte auf der neuen Webseite sky-sport.ch beauftragt.

Bilder blitzschnell bereitstellen

Bilder blitzschnell bereitstellen

Wer kennt das nicht, unzählige Bilder und Videos liegen verstreut auf der Serverablage. Aber genau das Bild, das man sucht, ist unauffindbar. Wir gehen deshalb neue Wege – und davon profitieren auch unseren Kunden.

Rosige Zukunft für die Viva dank mehr Grau

Rosige Zukunft für die Viva dank mehr Grau

Das Viva-Team wird seit dem 1. Januar 2023 mit Mirco Baumann verstärkt. Der ehemalige Kommunikationsmann und Mediensprecher der Armee kommt aber nicht als Drill-Sergeant zurück, sondern will die Viva zielorientiert kommunikativ weiterentwickeln. Was das mit grauen Haaren und einer gescheiterten Fussballkarriere zu tun hat, erklärt er im Interview.

Wir geben Ihrem Content die richtige Bühne

Wir geben Ihrem Content die richtige Bühne

Der «Tag der Schweizer Garagisten» ist heute die grösste und bedeutendste Fachtagung der Schweizer Autobranche. Damit dieser im Kursaal Bern mit 850 Gästen reibungslos über die Bühne geht, wirkt das Viva-Team monatelang in der Vorbereitung und den ganzen Tag hochkonzentriert im Regieraum. Wir geben einen Einblick.

Relevante Informationen sind gefragt wie nie

Relevante Informationen sind gefragt wie nie

Die Verunsicherung bei den Automobilistinnen und Automobilisten in der Schweiz bezogen auf alternative Antriebe ist gross. Wie Content Marketing einen Beitrag leisten kann, um Wissenslücken zu schliessen, zeigt ein von Viva AG für Kommunikation produziertes, 84-Seiten umfassendes Sonderheft zum Thema.

Kamera läuft, Chlaus ab!

Kamera läuft, Chlaus ab!

So sicher wie «Last Christmas» tauchen in der Vorweihnachtszeit auch die Viva-Chläuse auf. Was haben sie in diesem Jahr angestellt?

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.

Die Viva reinvestiert überdurchschnittlich viel in die stetige Optimierung ihrer Dienstleistungen, ihrer Infrastruktur und in interne Weiterbildung. Denn das Wertvollste, worüber ein Unternehmen verfügen kann, sind neben engagierten Mitarbeitenden jene Stammkundinnen und Stammkunden, die dies auch gerne bleiben.

Nur richtig garniert regt an

Nur richtig garniert regt an

Das Auge isst mit. Ein schön angerichteter Teller verstärkt den Appetit und bringt Lust aufs Essen. Und attraktiv gestalteter Content regt das Lesen an. Deshalb investieren wir für das Servieren unserer Inhalte in die gestalterische Aufbereitung, dass die Lesenden ein stringentes Menü erhalten.

Content hält Gedächtnisbilder lebendig

Content hält Gedächtnisbilder lebendig

Die zentralen Botschaften physisch erlebbar machen, kann nur ein Event. Weil er neben dem Kopf auch auf den Bauch miteinbezieht. Um diesen Effekt wirkungsvoll zu verlängern, schafft die Arbeit mit Inhalten nachhaltig Werte.

Weshalb Pfannkuchen die Küche meidet

Weshalb Pfannkuchen die Küche meidet

Unser neuer Mitarbeiter Timothy Pfannkuchen ist einzigartig. Weshalb das so ist und wann er zur Kasperklatsche greift, erklärt er in unserem kurzen Begrüssungsinterview.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4